Stamping 101

Das brauchst du für den Anfang:
- Stamping Schablone (findest du hier im Shop)
- Stamper (hier im Shop)
- Schaber / Scraper zum Abziehen des Lacks auf der Schablone
- Stamping Nagellack oder: normaler, aber hochpigmentierter Nagellack
- eine Nagellackentferner-beständige Unterlage, z. B. ein Tischset aus Plastik aus dem Euro-Laden
- Küchenrolle
- Nagellackentferner
- Wattebäusche oder Wattepads
- Wäscheklammer
- Fusselrolle - ja, du hast richtig gelesen! Mit der Fusselrolle machst du deinen Stamper im Nullkommanix wieder einsatzbereit.
- Alternativ zur Fusselrolle: Klebeband (Tesafilm)
- Wattestäbchen zum Saubermachen
Klingt komisch? :) Ist aber so. Im Anfänger-Tutorial siehst du, wie alles zusammenkommt und wie daraus coole Designs auf deinen Nägeln entstehen.

Wenn du etwas mehr Übung hast, lohnt es sich, in folgende Produkte zu investieren:
- 100%iges Aceton in einer Pumpflasche (du wirst den Unterschied beim Reinigen der Schablonen und deiner Finger merken - und nie wieder ohne 100%iges Aceton arbeiten wollen!)
- Eine Stamping-Matte aus Silikon.
- Wattebäusche oder Wattepads
- Stamping-Nagellack(e)
- Eine Wattebausch-Kralle, ein kleiner Greifer für deine Wattebäusche, etwas bequemer als die Wäscheklammer-Methode!
- Make-Up Pinsel oder Clean-Up-Brush zum Reinigen deiner Nagelhaut, falls mal was daneben geht.
- Ein Behälter (z. B. ein kleines Schnapsglas) für Aceton/Nagellackentferner.
- Flüssiges Latex. Damit deine Kreationen wirkllich nur auf deinen Nägeln sind und nicht auf deinem ganzen Finger.
